Geschäftlich hier?

Filtern


McAfee Host Intrusion Prevention

Der spezialisierte Schutz für Ihr Rechenzentrum

Server-Sicherheit: So härten Sie Ihre Systeme gegen Exploits

Server sind das wichtigste Ziel für Cyberkriminelle. Während Firewalls den Netzwerkverkehr überwachen, können sie Angriffe nicht stoppen, die bereits in Ihr System eingedrungen sind oder Schwachstellen auf dem Server selbst ausnutzen. McAfee Host Intrusion Prevention (HIPS) for Servers ist die Lösung, die genau diese Lücke schließt. Als eine Host-basierte Sicherheitslösung schützt sie Ihre Server proaktiv, indem sie das System vor unautorisierten Änderungen und Exploits absichert.

McAfee HIPS for Servers (jetzt Teil von Trellix) ist wie ein persönlicher Sicherheitsdienst, der direkt auf dem Server jede Aktivität überwacht und jede potenzielle Bedrohung abwehrt.

Warum Host Intrusion Prevention für Server unverzichtbar ist

  • Proaktiver Schutz vor Zero-Day-Angriffen: Die Lösung schützt vor Angriffen, die neue, unbekannte Schwachstellen ausnutzen. Durch die Überwachung des Systemverhaltens und das Blockieren verdächtiger Aktionen kann HIPS einen Exploit abwehren, noch bevor ein offizieller Patch verfügbar ist.

  • Virtuelles Patching: Kritische Server können nicht immer sofort gepatcht werden. HIPS bietet die Möglichkeit des "virtuellen Patchings", bei dem es Regeln anwendet, um bekannte Schwachstellen zu schützen, bis ein offizieller Software-Fix installiert werden kann.

  • Erhöhte Stabilität und Sicherheit: HIPS verhindert, dass Malware oder unautorisierte Benutzer Konfigurationsdateien ändern, Prozesse manipulieren oder andere schädliche Aktionen durchführen. Dies stellt die Integrität und Stabilität Ihrer Server sicher.

  • Verbesserte Compliance und Auditing: Mit der detaillierten Protokollierung aller abgewehrten Bedrohungen und Änderungen liefert HIPS die notwendigen Daten, um die Einhaltung strenger Sicherheitsstandards und Compliance-Vorschriften nachzuweisen.

Eine McAfee HIPS-Lösung ist eine fundamentale Komponente für jedes Unternehmen, das eine mehrschichtige Verteidigung für seine kritische Server-Infrastruktur aufbauen möchte.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Was ist der Unterschied zwischen HIPS und einer Firewall? 

Eine Firewall kontrolliert den Netzwerkverkehr am Perimeter. HIPS schützt den Server von innen, indem es das Systemverhalten überwacht und böswillige Aktivitäten blockiert. Die beiden Lösungen ergänzen sich ideal.

2. Was ist "virtuelles Patching"? 

Virtuelles Patching ist eine Technik, bei der eine HIPS-Lösung Regeln anwendet, die eine bekannte Software-Schwachstelle abschirmen. Es ist ein vorübergehender Schutz, der angewendet wird, bis ein offizieller Patch des Herstellers aufgespielt werden kann.

3. Ersetzt HIPS meinen Virenschutz auf dem Server? 

Nein. HIPS ist eine zusätzliche, komplementäre Sicherheitsebene. Es schützt vor Exploits und Systemmanipulation, während ein Antivirenprogramm primär Dateimalware erkennt und blockiert.