McAfee HIPS for Desktops
Der spezialisierte Schutz für Ihre Endgeräte
Sicherheit von innen: Host-basierter Einbruchschutz für Ihre Desktops
Desktops sind oft das Einfallstor für Angriffe. Herkömmliche Firewalls und Antivirenprogramme sind eine gute erste Verteidigungslinie, doch sie sind nicht immer in der Lage, raffinierte Angriffe zu stoppen, die unbekannte Schwachstellen oder Exploits ausnutzen. McAfee Host Intrusion Prevention (HIPS) for Desktops wurde entwickelt, um genau diese Lücke zu schließen. Es bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, die direkt auf dem Endgerät arbeitet, um potenzielle Bedrohungen zu erkennen und zu blockieren, bevor sie Schaden anrichten können.
McAfee HIPS for Desktops (jetzt Teil von Trellix) ist wie ein persönlicher Bodyguard für jeden PC, der die Integrität des Systems schützt.
Warum HIPS für Desktops unverzichtbar ist
Proaktiver Schutz vor Zero-Day-Angriffen: HIPS überwacht das Verhalten von Anwendungen und blockiert verdächtige Aktionen, die auf die Ausnutzung von Schwachstellen abzielen. So werden Sie selbst vor Angriffen geschützt, für die noch kein offizieller Patch verfügbar ist.
Virtuelles Patching: Dies ist ein entscheidender Vorteil. HIPS-Regeln können Schwachstellen abschirmen, bis die Software mit einem offiziellen Patch aktualisiert werden kann. Das ist besonders nützlich für Anwendungen, die nur selten aktualisiert werden.
Schutz vor unautorisierten Änderungen: Die Lösung verhindert, dass Malware oder Benutzer unerwünschte Änderungen an Systemdateien, Registrierungseinträgen oder Konfigurationen vornehmen. Dies sichert nicht nur Ihr System, sondern reduziert auch den sogenannten "PC-Drift" und vereinfacht die Wartung.
Ergänzung zu Ihrem Antivirus: HIPS ist nicht als Ersatz für den Antivirus gedacht, sondern als eine leistungsstarke, zusätzliche Sicherheitsebene. Es blockiert Bedrohungen, die ein herkömmliches Antivirenprogramm möglicherweise nicht erkennt.
McAfee HIPS for Desktops ist eine unverzichtbare Komponente für Unternehmen, die eine tiefergehende, mehrschichtige Verteidigung für ihre Endgeräte aufbauen möchten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie unterscheidet sich HIPS von einer Firewall?
Eine Firewall kontrolliert den Netzwerkverkehr, der zum und vom Endgerät gelangt. HIPS konzentriert sich auf die Aktionen und das Verhalten innerhalb des Systems und blockiert schädliche Aktivitäten, die sich bereits auf dem Rechner befinden.
2. Was ist "virtuelles Patching"?
Virtuelles Patching ist eine Technik, bei der eine HIPS-Lösung Regeln anwendet, um eine bekannte Schwachstelle in einer Software abzuschirmen, sodass sie nicht ausgenutzt werden kann. Dies bietet einen temporären Schutz, bis ein offizieller Patch des Softwareherstellers verfügbar ist.
3. Benötigen wir HIPS, wenn wir bereits einen Antivirus haben?
Ja. Ein Antivirus erkennt in erster Linie bekannte Malware. HIPS schützt vor den Angriffstechniken, die Exploits nutzen, und sichert das System vor Änderungen – beides sind Schichten, die einen umfassenden Schutz erst ermöglichen.