
Arbeits- und Datenspeicher von Crucial by Micron
Jedes Mal, wenn Sie den Startknopf Ihres Systems drücken, Apps laden, Dokumente speichern, Inhalte streamen oder Datenbanken virtualisieren, nutzen Sie Arbeits- oder Datenspeicher. Als Marke von Micron, einem der größten Speicherhersteller der Welt, bietet Crucial die Qualität und Expertise für seine Spitzentechnologie.
Crucial P3
©2022 Micron Technology, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Informationen, Produkte bzw. Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Weder Crucial noch Micron Technology, Inc. sind für Auslassungen oder Fehler in den Texten oder Abbildungen verantwortlich. Micron, das Micron Logo, Crucial, das Crucial Logo und The Memory & Storage Experts sind Marken oder eingetragene Marken von Micron Technology, Inc. Alle anderen Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
1. Die typischen E/A-Leistungswerte wurden unter Verwendung von CrystalDiskMark® mit maximaler Warteschlangentiefe und aktiviertem Schreibcache gemessen. Der Fresh-out-of-the-Box (FOB)-Zustand wird vorausgesetzt. Für Leistungsmessungen kann die SSD mit dem Befehl „Sicheres Löschen“ in den FOB-Zustand zurückgesetzt werden. Systemvariationen wirken sich auf die Messergebnisse aus.
2. SSD-Geschwindigkeitsvergleich zwischen den für die Crucial P3 NVMe SSD veröffentlichten Lese-/Schreibgeschwindigkeiten, die bis zu 3500/3000 MB/s betragen, und den für die Crucial MX500 SATA SSD veröffentlichten Lese-/Schreibgeschwindigkeiten, die bei 560/510 MB/s liegen; Geschwindigkeitsvergleich zwischen SSDs und Festplatten anhand der für die Crucial P3 NVMe SSD veröffentlichten Lese-/Schreibgeschwindigkeiten, die bis zu 3500/3000 MB/s betragen, und den bei handelsüblichen Festplatten voreingestellten maximalen Geschwindigkeit von 7200 U/min (~156 MB/s).
3. Ein Teil der Speicherkapazität ist nicht als Datenspeicher verfügbar, da er für die Formatierung und andere Zwecke verwendet wird. 1 GB entspricht 1 Milliarde Byte. Bei der Markteinführung sind noch nicht alle Kapazitäten verfügbar.
4. Die Geschwindigkeiten der Crucial P3 betragen bis zu 3500/3000 MB/s und sind 1,3-mal bzw. 1,6-mal höher als die Geschwindigkeiten der Crucial P2, die bis zu 2400/1900 MB/s erreichen.
5. Micron behält sich das Recht vor, in zukünftigen Produktionszyklen zwischen den NAND-Serien zu wechseln.
6. Die Garantie gilt für fünf Jahre ab dem ursprünglichen Kaufdatum oder bis zu dem Zeitpunkt, an dem die zulässige Höchstzahl an geschriebenen Bytes (TBW) erreicht wird, wie im Produktdatenblatt veröffentlicht und wie in den SMART-Daten des Produkts gemessen, je nachdem, was zuerst eintritt.
7. OEM-Garantieerklärungen gelten nur für Kunden in den USA. Einige Hersteller haben sich das Recht vorbehalten, Garantien nach eigenem Ermessen für nichtig zu erklären.
Crucial P5 Plus
©2021 Micron Technology, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Informationen, Produkte und Spezifikationen können ohne Vorankündigung geändert werden. Weder Crucial noch Micron Technology, Inc. sind für Auslassungen oder Fehler in Texten und Bildern verantwortlich. Micron, das Micron-Logo, Crucial, das Crucial-Logo und The Memory & Storage Experts sind Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen von Micron Technology, Inc. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Rechtsinhaber.
1. Die typischen E/A-Leistungswerte wurden unter Verwendung von CrystalDiskMark® mit einer Warteschlangentiefe von 128 und aktiviertem Schreibcache gemessen. Der FOB-Zustand (Fresh-out-of-the-box) wird vorausgesetzt. Für Leistungsmessungen kann die SSD mit dem Secure-Erase-Befehl in den FOB-Zustand zurückgesetzt werden. Systemvariationen wirken sich auf die Messergebnisse aus. Bei Installation in einem System der 3. Generation liegen die typischen Lese-/Schreibgeschwindigkeiten bei 3.300/2.700 MB/s.
2. Ein Teil der Speicherkapazität ist für die Formatierung sowie für andere Zwecke belegt und zum Speichern von Daten nicht verfügbar. 1 GB entspricht 1 Milliarde Byte. Beim ersten Start steht nicht die gesamte Speicherkapazität zur Verfügung.
3. Die mittlere Zeit bis zum Ausfall (Mean time to failure, MTTF) kann basierend auf den Zuverlässigkeitsdaten der Komponenten mit den in den Telcordia SR-332-Zuverlässigkeitsvorhersageverfahren für elektronische Geräte referenzierten Methoden vorhergesagt werden und wird im Zuverlässigkeitsdemonstrationstest (Reliability Demonstration Test, RDT) validiert.
4. Die Garantie gilt für fünf Jahre ab dem ursprünglichen Kaufdatum oder dem Zeitpunkt, an dem die maximale Gesamtzahl geschriebener Bytes (Total bytes written, TBW), wie im Produktdatenblatt veröffentlicht und wie in den SMART-Daten des Produkts gemessen, geschrieben wird, je nachdem, was zuerst eintritt.
5. Berechnet durch den Vergleich der sequenziellen Lesegeschwindigkeit der P5 Plus von 6.600 MB/s mit der Geschwindigkeit der vorherigen Generation (P5) von 3.400 MB/s oder mit der SATA-Geschwindigkeit von 540 MB/s (BX500).
6. Datenübertragungsgeschwindigkeiten gemessen in MB/s und entnommen aus auf Crucial.de veröffentlichten technischen Daten von SATA- und NVMe-SSDs.
7. OEM-Garantieerklärungen gelten nur für Kunden in den USA. Einige Hersteller haben sich das Recht vorbehalten, Garantien nach eigenem Ermessen zu annullieren.
1 Garantie-Info - Die Garantie ist gültig für drei/fünf Jahre ab dem ursprünglichen Kaufdatum oder bis die maximal geschriebenen Bytes (Total Bytes Written, TBW), wie im Produktdatenblatt veröffentlicht und wie in den SMART-Daten des Produktes gemessen, erreicht wurden, je nachdem, was zuerst eintritt.
2 Der Vergleich der Geschwindigkeit basiert auf den veröffentlichten technischen Daten der Crucial BX500 und der internen 1 TB-Festplatte Western Digital® Caviar Blue™ (WD10EZEX), einer der branchenweit meistverkauften internen Festplatten (Stand: Juli 2018).
3 Der Vergleich der durchschnittlichen Leistungsaufnahme basiert auf den veröffentlichten technischen Daten der 480 GB Crucial BX500 SSD und der internen 1 TB-Festplatte Western Digital® Caviar Blue™ WD10EZEX, einer der branchenweit meistverkauften internen Festplatten (Stand: Juli 2018).
4 Geschwindigkeit in MB/s gemessen als maximale sequentielle Leistung des Geräts von Crucial auf einem hochleistungsstarken Desktop-Computer mit Crystal Disk Mark (Version 6.0.2 für x64). Die Leistung Ihres Geräts kann von diesen Angaben abweichen. Vergleichende Geschwindigkeitsangaben, gemessen als maximale sequentielle Leistung von ähnlich angeordneten tragbaren SSDs, tragbaren Mainstream-Festplatten und Mainstream-USB-Sticks von vertikal integrierten Herstellern, die ab Juni 2019 unter ihren eigenen Marken verkaufen.
5 Die Kompatibilität kann variieren und hängt von der Formatierung der Geräte und den Host-Funktionen ab. Weitere Informationen finden Sie auf https://crucial.com/ support/x8.