Die einfache Auftragsbearbeitung speziell für kleine Handwerksbetriebe – mit dem Plus an Leistung
Für kleine und mittlere Unternehmen
Die ideale Software für kleinere Handwerksbetriebe: Damit erstellen und verwalten Sie Ihre Aufträge im Handumdrehen. Einmal angelegt, sind alle Kunden-, Lieferanten- und Material-Daten überall im Programm verfügbar. Hinzu kommen spezielle Funktionen für das Bau-, Ausbau-, Elektro- und Metallgewerbe.
Auftragsbearbeitung
Klare Bedienerführung, übersichtliche Menüs, hilfreiche Assistenten – damit arbeiten Sie von Anfang an erfolgreich.
Die Kundenansicht
Immer den Überblick dank aller Informationen zu Ihren Kunden wie Umsatz, offene Posten etc. zentral in der Kundenansicht.
Die wichtigsten Leistungen auf einen Blick
Basisfunktionen:
-Alle Belege vom Angebot bis zur Rechnung verwalten,
-Rechnungskorrektur und Sammelrechnung
-Abrechnung mit Nullsteuersatz gemäß §12 Abs. 3 UStG (Photovoltaikanlagen)
-Weiterführen von Belegen, z. B. Angebot zu einem Auftrag
-Manuelle Positionsarten, z. B. Alternativpositionen
-Rechnungsausgangsbuch
-Angabe von Lieferterminen
-Stücklistenfunktion und Ausdruck im Auftrag
-Wiedervorlage von Aufträgen und Angeboten
-Positions- und Angebotskalkulation
-Belegversand im PDF-Format über E-Mail sowie SMTP
-Separater Ausweis von Lohnleistungen für Handwerks- und Dienstleistungen
-Rechnungsstellung mit Option „Aufträge für Bauleistung gem. § 13b UStG“
-Serviceauftrag
-Aufmaßberechnung
-Assistent bei Stammdatenanlage und Auftragserfassung
-3-stufiges Mahnwesen mit Verzugszinsenberechnung
-Anzeige elektronische Eingangsrechnungen über einen Viewer ab 1. Quartal 2025
Kunden-, Lieferanten- und Materialverwaltung:
-Material- und Standardleistungsverwaltung
-Projektverwaltung und -abrechnung
-Kunden- und Lieferantenverwaltung mit n-fachen Kontaktpersonen
-Kreditlimitverwaltung und Kundensperrfunktion
-Zahlungs- und Lieferbedingungen
-Materialrabatte und Preisgruppen
-Freifelder in Stammdatenmasken und Auftragsassistent
-Bestellwesen und komplette Lagerhaltung inkl. Inventur
Zusatzfunktionen, Module, Schnittstellen:
-Eldanorm ’96 und 2000; ZVEH-Norm ’96 und 2000, DATANORM-Modul 4.0 und 5.0
-DATEV-Export-Schnittstelle für den Datenaustausch mit dem Steuerberater
-Lexware adress-check: immer ordentlich gepflegte
-Kunden- und Kontaktinformationen
-E-Rechnungen Versand per E-Mail im XRechnungs oder ZUGFeRD-Format
-Anbindung an den Online-Frankierservice ’Internetmarke‘ der Deutschen Post AG*
-Integriertes Lexware online-banking für Überweisungen und Lastschriften
-Pre-Notification sowie Erstellung und Verwaltung von SEPA-Mandaten
-Schnittstelle zu CRM-Software der cobra GmbH
-Formelverwaltung und -editor
-Anbindung an Lexware poststelle: Druck, Kuvertierung und Versand von Belegen
-Anbindung an Microsoft® Office
-Standardisierte eShop-Schnittstelle
-Betriebsprüfer-Export
-Rechnungsdruck mit GiroCode
Statistikmodul und Druckfunktion:
-Umfangreiche Statistiken sowie freie Pivot-Tabellen definieren
-Business-Cockpit und Berichtszentrale
-Buchungslisten, Offene-Posten-Liste
-Umfangreiche Auswertungen (ca. 100 Varianten)
-Druck von Kunden-, Preis- und Materiallisten
Unser Versprechen
-Sie erhalten alle Updates kostenlos
-Sie arbeiten mit einer topaktuellen Software
-Sie berücksichtigen alle aktuellen Gesetze
Konditionen: unbegrenzte Laufzeit
Innerhalb der Abo-Laufzeit haben Sie Zugriff auf den vollen Leistungsumfang der Software und erhalten alle Updates kostenlos. Die Mindestlaufzeit des Abos beträgt 365 Tage. Nach Ablauf verlängert sich die Laufzeit automatisch um weitere 365 Tage. Eine Kündigung ist jederzeit möglich. Sie wird jeweils zum Ende der Abo-Laufzeit wirksam. Anschließend können Sie nur noch auf Ihre Daten zugreifen, das Programm aber nicht mehr nutzen.
Systemvoraussetzungen:
Die aktuellen Systemvoraussetzungen für die Nutzung der Lexware Software finden Sie
hier.