443,39 €
Artikel-Nr.: 995160349
Hersteller-Nr.: 27X0142
GTIN: 0734646551755
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
995160349
Produktbeschreibung
Ein interner Druckserver für den Anschluss an ein 100BASE-FX- oder 1000BASE-SX-Glasfasernetzwerk über einen LC-Anschluss. Unterstützt die TCP/IP-Anwendungsservices (IPv4, in unterstützten Druckern auch IPv6) und ist mit gängigen Betriebssystemen kompatibel, inklusive Novell NetWare, Microsoft Windows sowie UNIX, Linux und Apple Mac OS.
- Die Vorteile von Glasfaser
Nutzen Sie das Optimum in Bezug auf Kommunikationsbandbreite und -sicherheit: Glasfasernetzwerke. Der Lexmark MarkNet N8230 Fiber Ethernet Druckserver ermöglicht Netzwerkkommunikation mit ultimativer Geschwindigkeit und Sicherheit im Vollduplex-Megabit- (100Base-FX) oder Gigabit-Glasfasertempo (1000Base-SX), indem einer der beiden LC-Glasfaseranschlüsse mit dem internen Ethernet-Anschluss Ihres Lexmark Geräts verbunden wird. - Sicherheit und Datenintegrität
Glasfaserkabel haben eine höhere elektromagnetische Immunität gegen Funkstörungen in störgeräuschanfälligen Umgebungen wie Fabriken oder Lagerhallen. Und da Glasfasersysteme im Gegensatz zu Kupfer-Übertragungsleitungen keine elektromagnetischen Signale abstrahlen, sind auch ausgefeilte elektronische Methoden zum Abfangen von Daten zum Scheitern verurteilt. - Einfache interne Karteninstallation
Installieren Sie einfach die Karte in Ihrem unterstützen Lexmark Gerät, ohne externe Module oder Anschlüsse. Die gesamte Glasfaserkonnektivität erhalten Sie auf einer einzelnen, leicht installierbaren internen Karte, in Konfigurationen, die viele Lexmark Geräte unterstützen (siehe Spezifikationen), sowie mit passenden Adaptern und ausführlicher Dokumentation. - Sichere Netzwerkkommunikation
Der Druckserver unterstützt SNMPv3, IPSec und 802.1x Authentifizierung und Datenverschlüsselung zur sicheren Kommunikation mit allen geeigneten Druckern und Multifunktionsgeräten. Erweiterte Funktionen wie VLAN-Filter-Paketverarbeitung bringen noch einmal zusätzlich Geschwindigkeit. - Netzwerkprotokoll-Unterstützung
Die gleichzeitige aktive Unterstützung mehrerer Protokolle ermöglicht das Drucken über verschiedene Systeme ohne Neukonfiguration. Dazu zählen die Lexmark Ethernet-Verbindungsstandards TCP/IP IPv4 und TCP/IP IPv6 sowie Novell (IPX/SPX einschließlich NetWare Directory Services) und LexLink (DLC/LLC). Unterstützt wird auch die interne Verifizierung von IP-Headern und TCP/UDP-Prüfsummen für empfangene Daten. - Eingebettete Webseite
Über die eingebettete Webseite können Administratoren die Druckerfirmware aktualisieren oder mit einem Webbrowser auf die Druckereinstellungen zugreifen, um schnell und einfach den Druckerstatus zu überwachen und Standardeinstellungen zu ändern.
Netzwerk | |
---|---|
Typ | Druckserver |
Anschlusstechnik | Kabelgebunden |
Verdrahtungstyp | Ethernet 1000Base-SX, Ethernet 10Base-FL, Ethernet 100Base-FX |
Data Link Protocol | Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet |
Netzwerk/Transportprotokoll | TCP/IP, IPX/SPX, AppleTalk, UDP/IP, DLC/LLC, LPR/LPD, ARP, NTP, FTP, BOOTP, DHCP, DNS, RARP, Bonjour, DDNS, ICMP/IP, IPSec |
Remoteverwaltungsprotokoll | HTTPS, TFTP, IPP 1.1, Telnet, SNMP 3, SLP, SNMP 2c, HTTP, NDPS, NDS |
Leistungsmerkmale | ThinPrint-Client |
Produktzertifizierungen | IEEE 802.3, IEEE 802.1x |
Bereitgestellte Schnittstelle | |
Schnittstellen | 2 x 1000Base-SX - ST multi-mode - x 2 |
Kabeldetails | |
Enthaltene Kabel | 2 x Glasfaserkabel - 1 m, 2 x Netzwerkkoppler |
Systemanforderungen | |
Erforderliches Betriebssystem | IBM OS/400 3.1 oder später, HP-UX 11.23, Microsoft Windows 2000, Ubuntu 8.04 LTS, openSUSE 11.0, openSUSE 11.1, IBM AIX 5.3, SuSE Linux Enterprise Server 9, SunSoft Solaris x86 10, Red Hat Enterprise Linux WS 4, Novell Open Enterprise Server, SuSE Linux Enterprise Server 11, Novell NetWare 5.x, SUSE Linux Enterprise Desktop 10, SuSE Linux Enterprise Server 10, IBM AIX 5.2, Red Hat Enterprise Linux WS 5, openSUSE 10.2, openSUSE 10.3, Debian GNU/Linux 4.0, IBM AIX 6.1, Microsoft Windows Vista (32/64 bits), HP-UX 11.31, Linspire 6.0, Ubuntu 7.10, Red Flag Linux Desktop 6.0, Red Flag Linux Desktop 5.0, Linux Linpus Desktop 9.2, Linux Linpus Desktop 9.3, Microsoft Windows XP (32/64 bits), Microsoft Windows Server 2008 (32/64-bits), Microsoft Windows Server 2003 (32/64-bits), SunSoft Solaris SPARC Platform Edition 9, SunSoft Solaris SPARC Platform Edition 10, Apple MacOS X, NW 6.x, Apple MacOS 9.2, HP-UX 11.11, SunSoft Solaris SPARC Platform Edition 8, SuSE Linux Enterprise Server 8, Red Hat Enterprise Linux WS 3 |
Verschiedenes | |
Farbkategorie | Grün, Silber |
Mitgeliefertes Zubehör | Halterung |
Verschlüsselungsalgorithmus | LEAP, MD5, TLS, PEAP, TTLS |
Kompatibilität | |
Beschreibung | Lexmark CX833, CX950, MX722, MX822, MX826, MX910, XC9535, XM5365, XM5370, XM7355, XM7370 |
Spezifikationen | Lexmark B2865dw, C9235, CS820de, CS827de, CS921DE, CS923DE, CX827de, CX833se, CX860dte with Asset Tag, CX920de, CX921DE, CX922DE, CX923DTE, CX923DXE, CX924DTE, CX924DXE, CX950se, MB2770adhwe, MB2770adwhe, MS710dn, MS711dn, MS725dvn, MS810de, MS810n, MS811dn, MS811n, MS812dn, MS817dn, MS817n, MS818dn, MS821dn, MS821n, MS822de, MS823dn, MS825dn, MS826de, MS911de, MX711de, MX711dhe, MX717de, MX718de, MX721ade, MX721adhe, MX722ade, MX722adhe, MX722de, MX722dhe, MX810de, MX810dfe, MX810dme, MX810dte, MX810dtfe, MX810dtpe, MX811de, MX811dte, MX811dtfe, MX811dxme, MX811dxpe, MX812de, MX812dfe, MX812dme, MX812dtfe, MX812dxme, MX822de, MX826de, MX910dte, MX911dte, MX912dxe, XC6153, XC6153de, XC8160, XC8163, XC8163de, XC9225, XC9235, XC9235dte, XC9235dxe, XC9245, XC9255, XC9265, XC9535, XM5263, XM5270, XM5365, XM5365i, XM5370i, XM7263, XM7270, XM7355, XM7355b, XM7355bi, XM7355i, XM7370, XM7370i |
Lexmark Deutschland GmbH
Dornhofstraße 44
63263 Neu-Isenburg
Deutschland
+491806005000
https://support.lexmark.com/de_de.html
Dornhofstraße 44
63263 Neu-Isenburg
Deutschland
+491806005000
https://support.lexmark.com/de_de.html