Axis CCTV-Objektiv verschiedene Brennweiten Automatische Irisblende CS-Halterung 9 mm 40 für AXIS P1346 P1346-E P1347 P1347-E

Produktinformationen "Axis CCTV-Objektiv verschiedene Brennweiten Automatische Irisblende CS-Halterung 9 mm 40 für AXIS P1346 P1346-E P1347 P1347-E"

Axis CCTV-Objektiv verschiedene Brennweiten Automatische Irisblende CS-Halterung 9 mm 40 für AXIS P1346 P1346-E P1347 P1347-E

Produktbeschreibung:

Natürliche Hindernisse, ungünstige Bedingungen oder der Bedarf an verdeckter Überwachung können eine sehr hohe Herausforderung für Überwachungseinrichtungen darstellen. Für diese Bedürfnisse wie Weitwinkelbetrachtung, Winkelvergrößerung und die Reduzierung von tonnenförmigen Verzeichnissen stellt Axis eine Palette an getesteten und für Axis-Kameras freigegebene optionale Objektive zur Verfügung (für Netzwerk-Kameras mit M12- oder CS-Befestigung)

Das Sichtfeld ist der Erfassungsbereich der Kamera und die gewünschte Detailgenauigkeit. Es wird durch die Brennweite des Objektivs und die Größe des Bildsensors festgelegt. Je länger die Brennweite, desto enger ist das Sichtfeld. Welche Brennweite für das gewünschte Sichtfeld benötigt wird, lässt sich am schnellsten mithilfe eines drehbaren oder eines Online-Objektivrechners ermitteln

Objektiv und Sensor aufeinander abstimmen

Wenn eine Netzwerk-Kamera ein Wechselobjektiv hat, muss darauf geachtet werden, dass für die Kamera geeignete Objektive verwendet werden. Wenn ein Objektiv für einen kleineren Bildsensor als den der Kamera konzipiert ist, weisen die erzeugten Bilder schwarze Ecken auf (siehe linke Darstellung unten). Wenn ein Objektiv für einen größeren Bildsensor als den der Kamera konzipiert ist, ist das Sichtfeld kleiner als das theoretisch mit dem Objektiv erzielbare, da ein Teil der Informationen außerhalb des Bildsensors „verloren geht“ (siehe rechte Darstellung).

IR-korrigierte Objektive
IR-korrigierte Objektive sind in Kameras ohne wegschwenkbaren IR-Sperrfilter nicht von großem Nutzen. Damit wird das IR-Licht herausgefiltert, sodass die Farben der Bilder so wiedergegeben werden, wie das menschliche Auge sie sieht. Tag/Nacht-Kameras, die meist zur Überwachung von Außenbereichen oder in Bereichen mit schwacher Beleuchtung eingesetzt werden, können jedoch von IR-korrigierten Objektiven stark profitieren. Tag/NachtKameras schwenken bei schwacher Beleuchtung automatisch den InfrarotSperrfilter weg, um das nicht sichtbare Nah-Infrarot-Licht zu nutzen. Da IR-Licht eine andere Wellenlänge hat als sichtbares Licht, sind auch die Fokussierungspunkte für IR-Licht und sichtbares Licht unterschiedlich. Dies bedeutet wiederum, wenn Sie die Fokussierung der Kamera bei Tageslicht vornehmen, werden Nachtaufnahmen mit IR-Licht nicht korrekt fokussiert.

Technische Details:

Linsensystem
Linsen Typ
Teleobjektiv
Brennweitenbereich
9 - 40 mm
Naheinstellgrenze
2,5 m
Linsen Montageanschluss
CS-Halterung
Zoom-Fähigkeit
16
Diagonaler Blickwinkel (min)
7 °
Diagonaler Blickwinkel (max)
30 °
Design
Produktfarbe
Schwarz
Gewicht und Abmessungen
Länge (mm)
5 cm
Leistungen
Kompatibilität
AXIS P1346/-E, AXIS P1347/-E
CCTV 
AusrüstungskategorieObjektive
Objektivsystem 
TypCCTV-Objektiv
SystemtypObjektiv
FürÜberwachung
Optisches Zoom4,4
Min Brennweite9 mm
Max. Brennweite40 mm
Brennweiten-SteuerungVerschiedene Brennweiten
MerkmaleIR-Korrektur
ObjektivbefestigungCS-Halterung
Objektiv-IrisblendeAutomatische Irisblende
Automatische Irisblenden-SteuerungDC
Kompatibilität 
BeschreibungAXIS P1346, P1346-E, P1347, P1347-E, P1385-E
SpezifikationenAXIS P1346 Network Camera, P1346-E Network Camera, P1347 Network Camera, P1347-E Network Camera, P1385-E
Mehr lesen